Die TSG 1845 Heilbronn startete mit insgesamt neun Mannschaften in die diesjährige Pokalsaison und somit einem neuen Meldungsrekord.
Unsere beiden jüngsten Mannschaften spielten sich in der U13-Konkurrenz ins Viertelfinale und standen dann zwei der besten Mannschaften in diesem Wettbewerb gegenüber.
Unsere erste Mannschaft mit Livia Steinberg, Philipp Manthey und Liwia Wojcik zeigte, dass sie auch gegen den Turnier-Favoriten aus Zaberfeld mitspielen kann und unterlag in hochklassigen Spielen nur knapp.
Malte Gehlhaar, Anping Xie und Valentino Baio mussten zum Auswärtsspiel nach Weinsberg. Als klarer Außenseiter kämpften die Jungs um jeden Punkt und konnten sich auch mit einigen Satzgewinnen belohnen.
In der U19-Konkurrenz der Jungen konnte die TSG Heilbronn mit fünf Mannschaften in zwei Wettbewerben antreten:
Im Bezirkspokal U19, dem höchsten Pokalwettbewerb im Bezirk, haben wir auch in dieser Saison wieder zwei Mannschaften melden können. Die erste Mannschaft mit Leon Schmalz, Marvin Maurer und Amirali Shamsa musste sich im Viertelfinale der zweiten Neckarsulmer Mannschaft, dem späteren Finalisten, knapp mit 2:4 geschlagen geben.
Unsere zweite Mannschaft konnte im Viertelfinale gegen Böckingen leider nicht ihr ganzes Potential ausschöpfen und verlor das Spiel deutlich mit 0:4. Die Jungs um Samuel Dörner, Matteo Baio und Ben Danczyk hatten sich das Ziel gesetzt, das Habfinale zu erreichen und somit unter die besten vier Mannschaften zu kommen.
Im Kreisliga-Pokal konnten wir insgesamt drei Mannschaften melden. Sowohl unsere vierte Mannschaft mit Vincent Maier, Nils Ponto und Daniel Krug, als auch die fünfte Mannschaft mit Peter Iliev, Niels Reitz und Anton Kapfer mussten sich den späteren Halbfinalisten Willsbach (0:4) und Böckingen (2:4) geschlagen geben.
Unsere dritte Mannschaft ging als einer der Turnierfavoriten mit dem Ziel, das Final Four zu erreichen, in die Pokalsaison. Yunus Samsadeen, Andrej Hann und David Kets spielten sich sowohl im Viertelfinale als auch Halbfinale gegen Erlenbach und Böckingen eindrucksvoll ohne Satzverlust ins Finale. Dort trafen die Jungs dann auf die Mannschaft aus Willsbach. In einem unfassbaren Krimi mussten sich Yunus, Andrej und David leider mit 2:4 geschlagen geben. Da fast alle Spiele im fünften Satz ihren jeweiligen Sieger gefunden haben, hätte das Spiel mit etwas mehr Glück auch mit einem Sieg enden können. Trotz allem ein toller zweiter Platz, herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Bei den Mädchen U19 waren wir leider bei der Auslosung vom Pech verfolgt, sodass es im Viertelfinale zum Spiel unserer Mädchen I gegen Mädchen II kam. Unsere zweite Mannschaft in der Aufstellung Felicitas Ficht, Annika Scheuer und Ylvie Scheuer musste sich leider mit 0:4 geschlagen geben. Zu erwähnen ist hier auch das Spieldebüt der siebenjährigen Ylvie, die so manche tollen Ballwechsel für sich gewinnen konnte.
Nach dem Viertelfinal-Sieg der Mädchen I kam es im Halbfinale zum Spiel gegen Weinsberg. Fiona Ficht, Julia Merz und Janine Grans hatten das Finale als Ziel gesetzt. Im ersten Spiel fand Janine leider nicht zur ihrer gewohnten Spielqualität und unterlag gegen eine starke Gegnerin. Im Anschluss spielten unsere Mädchen stark auf, gaben keinen weiteren Satz ab und zogen souverän mit 4:1 ins Finale ein.
Somit kam es zu dem erwarteten Endspiel gegen Neckarsulm. Die Neckarsulmer Mannschaft war durch den Einsatz ihrer Topspielerin, die in der Damen-Regionalliga aufschlägt, favorisiert. Unsere Mädchen spielten im Finale groß auf und führten vor den letzten beiden Spielen mit 3:2. Leider gingen die beiden letzten Spiele knapp an die Gegnerinnen und somit unterlagen Fiona, Julia und Janine mit 3:4. Trotz allem haben die Mädels hochklassige Ballwechsel gezeigt und einen hervorragenden zweiten Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch!