Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Deine Vereinsnews

Aktuelles aus der Geschäftsstelle und den Abteilungen

KidsFit-Kindersport 18.12.2024

Anmeldestart für unsere Ferienangebote 2025

Jetzt Plätze sichern!

Ab sofort ist die Anmeldung für alle Ferienangebote 2025 offen. Mit einer Vielzahl an Sport- und Freizeitbetreuungen für unterschiedliche Altersgruppen bieten wir auch im kommenden Jahr sportliche und abwechslungsreiche Aktivitäten während der Ferien! 

 

Angebotsübersicht: 

  • Pfingstbetreuung: Di., 10.06. - Fr., 13.06.2025 
  • Sommerbetreuung: Do., 31.07. - Fr., 01.08.2025
  • Sommerfreizeit: Mo., 25.08. - Fr.,  29.08.2025
  • Herbstbetreuung: Mo., 27.10. - Fr., 31.10.2025

 

Wichtige Informationen: 

  • Anmeldestart: ab sofort
  • Plätze: begrenzt - schnell sein lohnt sich! 

Wir freuen uns auf Euch! 

 

Zur Anmeldung

Bewegungszentrum 17.04.2025

Yoga Day, 24.05.2025

Yoga für alle Levels!

Wir laden Dich herzlich zu unserem einzigartigen Workshop-Tag ein, der ganz im Zeichen des Yoga steht!

Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Yogi bist, bei uns ist jeder willkommen. Lass dich inspirieren und finde deinen eigenen Weg zur inneren Balance.

Ob das starke Ashtanga Yoga, einem weichen Flow, Chakra Yoga oder Hatha Yoga mit Elementen aus dem Yin Yoga-unsere erfahrenen Lehrer führen dich durch jede Einheit und helfen dir, die für dich passende Praxis zu finden. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz für einen Tag voller Inspiration und persönlicher Entfaltung! Lass uns gemeinsam die wohltuende Kraft des Yoga entdecken.

Wir freuen uns auf dich!

Zur Anmeldung

Tischtennis - Herren I 15.04.2025

Saisonfinale mit Drama pur – TSG Heilbronn sichert sich den Klassenerhalt am letzten Spieltag

Was für ein Saisonfinale in der Herren-Verbandsoberliga Gr. 2! Die erste Mannschaft der TSG Heilbronn hat sich am letzten Spieltag mit einem nervenstarken Auftritt gegen den SSV Ulm nicht nur selbst belohnt, sondern dank Schützenhilfe von Neckar-Zaber auch den direkten Klassenerhalt gesichert. Eine Saison, die von Höhen und Tiefen geprägt war, fand damit ein versöhnliches Ende.

Eine Liga, wie sie spannender kaum sein könnte

Schon früh zeigte sich: Die Saison 2024/25 würde ein echter Krimi. Die Liga war extrem ausgeglichen – allein in der Vorrunde gab es 13 Unentschieden, vier davon von Heilbronn. Zum Vergleich: In der gesamten Vorsaison waren es über beide Runden hinweg nur zwölf. In solch einer engen Konstellation entscheidet oft nicht nur die Tagesform, sondern auch die Besetzung der Teams über Sieg oder Niederlage.

Im weiteren Saisonverlauf der Rückrunde erlebte Heilbronn eine Achterbahnfahrt. Nach knappen und bitteren Niederlagen gegen Böblingen (6:9) und Kirchheim (5:9) sowie einem wichtigen 9:6-Erfolg gegen Hegnach kristallisierte sich Oberbrüden als Hauptkonkurrent im Kampf um den direkten Klassenerhalt heraus. Ein Schlüsselspiel gegen Neckar-Zaber wurde nach starker Leistung unglücklich mit 7:9 verloren – der direkte Klassenerhalt schien in weiter Ferne.

Doch es blieb spannend. Mit einem Punkt Rückstand auf Oberbrüden ging die TSG in den letzten Spieltag. Das Szenario war klar: Ein Sieg gegen Ulm – und gleichzeitig eine Niederlage von Oberbrüden gegen Neckar-Zaber – würde reichen, um den direkten Nichtabstiegsplatz noch zu erreichen.

Letzter Spieltag: Heilbronn liefert – Neckar-Zaber auch

Im Heimspiel gegen den SSV Ulm präsentierte sich Heilbronn in starker Form. Bereits in den Doppeln legte das Team mit Siegen von Boruvka/Boruvka und Seimen/Krug die Grundlage für den späteren Erfolg. Lediglich Adrian Rybinski und Andreas Bieg konnten ihr Doppel nicht durchbringen. Im späteren Verlauf brachten aber ausgerechnet diese beiden jeweils zwei Einzelsiege für Heilbronn ein.
Während die Partie gegen Ulm bereits lief, wurde das Parallelspiel früher beendet – und brachte die ersehnte Nachricht: Oberbrüden hatte verloren! Jetzt war klar: Ein Sieg gegen Ulm würde den direkten Klassenerhalt bedeuten. Das Team wusste, worum es ging – und lieferte.
Denn auch Lukas Boruvka und Vladislav Krug steuerten jeweils einen Sieg bei, während Jakub Boruvka sich in einem Fünf-Satz-Krimi gegen Orlov durchsetzte und ebenfalls einen wichtigen Punkt erzielte.

Am Ende stand ein überzeugender 9:5-Sieg. Damit hatte Heilbronn nicht nur gewonnen, sondern auch tabellarisch die nötige Schützenhilfe bekommen. Der direkte Klassenerhalt war geschafft – die Relegation abgewendet.

Fazit: Großer Kampf, starker Teamgeist und ein Happy End

In einer Liga, in der jedes Spiel auf Messers Schneide stand, bewies die TSG Heilbronn Moral, Zusammenhalt und den unbedingten Willen zum Klassenerhalt. Der letzte Spieltag war sinnbildlich für die gesamte Saison – spannend bis zur letzten Minute, geprägt von Einsatz und Emotionen.

Der Lohn: der direkte Klassenerhalt und ein Happy End, das sich die Mannschaft redlich verdient hat.

Termine & Veranstaltungen


April 2025 - März 2026

 Social Media

Jetzt der TSG folgen und nichts mehr verpassen

   

TSG-App

Jetzt App herunterladen und nichts mehr verpassen

  

Kontakt

Geschäftsstelle

TSG 1845 Heilbronn e. V.
Hofwiesenstraße 40
74081 Heilbronn

07131 507075
info@tsg-heilbronn.de

Kontakt aufnehmen

Bewegungszentrum
Hofwiesenstraße 40
74081 Heilbronn

07131 507080
 bwz@tsg-heilbronn.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 10 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr
Dienstag: 10 - 12 Uhr & 14 - 18 Uhr
Mittwoch: 10 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr
Donnerstag: 10 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Öffnungszeiten des Bewegungszentrums

Montag: 08:00 - 21:45 Uhr
Dienstag: 07:00 - 12:00 Uhr &
15:00 - 21:45 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 21:45 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr &
15:00 - 21:45 Uhr
Freitag: 08:00 - 21:45 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 15:00 Uhr
*an Feiertagen abweichende Öffnungszeiten

Folgt uns auf Social Media