Neuigkeiten & wichtige Informationen

Bundesliga-Herbstmeister ohne Punktverlust
TSG-Bundesligateam klar auf Titelkurs
Mit einer makellosen Bilanz stehen die Heilbronner ohne Punktverlust an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga Snooker.
Am Wochenende standen zwei Nachholspiele gegen die bayerischen Verfolger aus München und Selb auf dem Programm.
Trotz der Bedeutung der Begegnungen musste Teamkapitän Richard Wienold auf den österreichischen Staatsmeister Florian Nüßle verzichten, der aktuell in Großbritannien weilt, wo er sich durch zwei Siege in der Qualifikation der Welsh Open erstmalig ins Hauptfeld eines Main-Tour Profi-Events spielen
konnte und am Montag auf den dreimaligen Weltmeister Mark Williams trifft.
So kam am Samstag gegen den 1. Münchner Snooker Club Luis Chacon zu seinem Saisondebut. Doch man merkte ihm in seiner Partie gegen Karl Rosenberger deutlich den berufsbedingten Trainingsrückstand an und mehr als ein Framegewinn war beim 1:3 nicht drin.
Aber die restliche Stammbesetzung der TSG präsentierte sich in bestechender Form. Sowohl Wienold, als auch Michael Schnabel gaben weder gegen München, noch am Sonntag gegen Selb auch nur einen Frame ab und gewannen alle Partien jeweils 3:0.
Manuel Ederer war da etwas „spendabler“ und ließ hier und da einen gegnerischen Framegewinn zu. Doch auch ein zwischenzeitlicher 1:2-Rückstand gegen den Münchner Nikica Sikiric brachte ihn nicht aus der Ruhe und er siegte am Ende dennoch sicher mit 3:2.
In der zweiten Runde musste lediglich Pedro Chacon, der für seinen Sohn eingesprungen war, eine umkämpfte 2:3-Niederlage hinnehmen. Dennoch wurde das Match gegen München mit 6:2 klar gewonnen.
Am Sonntag kam es dann zum Aufeinandertreffen mit dem Tabellenzweiten 1. BC Selb, der mit Jugend-Nationalspieler Joel Fandrei angereist war, welcher bis dahin 13 seiner 14 Saisonpartien gewonnen hatte. Doch,. dass sein erster Heilbronner Gegner Michael Schnabel eine andere „Hausnummer“ ist, wurde ihm beim klaren 0:3 deutlich vor Augen geführt. Der Deutsche Meister 2018 zeigte eine souveräne Leistung und ließ dem bayerischen Youngster keine Chance.
Und da auch Wienold und Ederer siegten, stand es zur Halbzeit 3:1, nachdem Nüßle-Ersatz Thomas Moser seine Partie gegen Magnus Suttner mit 2:3 abgeben musste. In der zweiten Runde gab es dann nochmals drei 3:0-Siege von Wienold, Schnabel und Ederer. Hier konnte Fandrei dann sein Potential zeigen und gegen Moser einen 3:1-Sieg für die Gäste mit einem schönen 86er-Break feiern.
Am Ende stand aber ein klares 6:2 für die Heilbronner Gastgeber zu Buche, die damit nicht nur die Hinrunde ohne jeden Verlustpunkt abschließen und die Herbstmeisterschaft feiern, sondern auch den gefährlichsten Verfolger deutlich abschütteln konnten.

Volles Haus bei Dreiband- und Snookerturnieren
Fast 40 Spieler nahmen an den gleichzeitig stattfindenden Turnieren der Night-Café-Dreiband- und der Saturday-Night-Snookerserie teil.
Ob der Größe der Räumlichkeiten im Pfühl ergab sich jedoch daraus kein Problem, sondern eine „heiße“ Turnieratmosphäre. Das Dreibandturnier konnte Ismail Inal für sich entscheiden. Im Finale gegen seinen Vereinskameraden Cetin Duran gelang ihm gleich vom Anstoß eine vorentscheidende Elfer-Serie, die in einen sicheren 20:12-Sieg in 17 Aufnahmen mündete.
Inal hatte sich im Halbfinale gegen den Hildener Tobias Schramm durchgesetzt, während Duran gegen den Stuttgarter Nami Van Tran erfolgreich war.
Das SNSS-Snookerturnier gewann Kadir Anil im Finale gegen Raik Lippold, nachdem er dessen Sohn Ricardo Lippold im Halbfinale ausgeschaltet und ein Vater-Sohn-Finale verhindert hatte. „Papa“ Lippold erreichte das Finale durch einen Sieg über Dejan Nedic.

TSG wieder in der Bundesliga
Die Snookermannschaft der TSG Heilbronn wird in der kommenden Saison 2024/2025 wieder in der Bundesliga dabei sein. Nachdem man in den Spielzeiten 2019/2020 und 2021/2022 jeweils Deutscher Meister geworden war, hatten sich die Heilbronner Billardsportler aus der Bundesliga zurückgezogen und den Fokus auf die Ausrichtung großer internationaler Turniere gelegt.
Nunmehr haben die Verantwortlichen die Entscheidung getroffen auch wieder am Bundesligageschehen teilzunehmen.
Der erforderliche Aufstieg aus der baden-württembergischen Oberliga war bereits Ende Juni gelungen, wo sich das Team in der Ausstiegsrelegation zur 2. Bundesliga durchsetzen konnte.
Für die Mitte September startende Saison konnte ein schlagkräftiges Team zusammengestellt werden, das sich als Ziel den Durchmarsch in die 1. Bundesliga gesetzt hat.
Gleich am ersten Wochenende wird man es auswärts mit dem Erstbundesliga-Absteiger 1. SC Breakers Rüsselsheim und der Zweitvertretung des aktuellen Deutschen Meisters 1. SC Mayen-Koblenz zu tun bekommen.
Die Mannschaft der TSG im Einzelnen:
Richard Wienold (Deutscher Meister 2017, 2021, 2023)
Florian Nüßle (Juniorenweltmeister 2021, Siebenmaliger Österreichischer Staatsmeister))
Michael Schnabel (Deutscher Meister 2018)
Manuel Ederer (Deutscher Meister Poolbillard 2010)
Diana Stateczny (Achtmalige Deutsche Meisterin der Damen)
Suphi Yalman
Thomas Moser
Pedro Chacon
- 1