Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Deine Vereinsnews

Aktuelles aus der Geschäftsstelle und den Abteilungen

KidsFit-Kindersport 20.12.2024

Zirkuskurs 2025

Manege frei!

​Unser Zirkuskurs geht in die nächste Runde! Sichert euch jetzt einen Platz und taucht ein in die bunte Welt der Jonglage und Akrobatik! 

 

Kursinhalte

Zirkusdisziplinen: 

  • Jonglage 
  • Akrobatik
  • Turnen

Am Ende des Kurses wartet ein Highlight auf euch: Die große Abschlussaufführung, bei der ihr euer neu erlerntes Können zeigen dürft!

 

Wichtige Informationen

  • Kursdauer: 10 Einheiten (07.02. - 09.05.2025)
  • Teilnehmeralter: 6-12 Jahre
  • Kursort: Kindergartenhalle (Hermann-Wolf-Str. 29, 74081 Heilbronn) 
  • Kosten: 70€ Mitglied / 95€ Nichtmitglied 
  • Anmeldung: online über unsere Webseite

 

Wir freuen uns auf euch! 

Euer KidsFit-Team 

Tischtennis - Herren I 09.12.2024

TSG 1845 Heilbronn kämpft bis zum Schluss – fünftes Unentschieden blieb aber leider verwehrt

Am vergangenen Sonntag trat die TSG 1845 Heilbronn zum letzten Spiel der Vorrunde auswärts beim Tabellen-Dritten TTC Hegnach an. Mit einer starken Aufstellung – allen sechs Stammspielern an Bord – war das Ziel klar: Punkte mit nach Hause nehmen und die Position in der Tabelle verbessern. Doch am Ende musste sich Heilbronn nach über vier Stunden intensiver Tischtennis-Action und einer nervenaufreibenden Aufholjagd knapp mit 7:9 geschlagen geben.


Ein Spiel voller Höhen und Tiefen

Die Partie begann mit den Doppeln, die die Weichen für einen harten Kampf stellen sollten. Während das erste Doppel Rybinski/Bieg gegen Skorepa/Kishegyi nicht ins Spiel fand und mit 1:3 verlor, zeigten Boruvka/Boruvka eine hervorragende Leistung und sicherten mit einem klaren 3:0 den ersten Punkt für Heilbronn. Im dritten Doppel mussten Seimen/Krug nach einem spannenden Fünf-Satz-Krimi jedoch den Hegnacher Paarung Chudik/Schniepp den Vortritt lassen – ein erster kleiner Rückschlag.

In den Einzeln wurde dann schnell klar, dass Hegnach an diesem Tag immer einen kleinen Schritt voraus war. Während Lukas Boruvka und Marcel Seimen in ihren ersten Einzeln jeweils stark aufspielten und Siege einfuhren, mussten Jakub Boruvka und Adrian Rybinski in engen Duellen gegen die clever agierenden Skorepa und Chudik bittere Niederlagen hinnehmen. Besonders das Match von Chudik gegen Rybinski war nichts für schwache Nerven, endete aber zugunsten des Hegnacher Routiniers mit 17:15 im ersten Satz und 3:1 insgesamt.
Besonders bitter verlief das Match von Vladislav Krug, der nach einem starken Start gegen Nicolai Kutschera am Ende knapp verlor. Immerhin zeigte Andreas Bieg eine souveräne Vorstellung, dominierte das Spiel und verkürzte auf 6:3 aus Sicht von Hegnach – eine scheinbar komfortable Ausgangsposition für die Hausherren.

In der zweiten Einzelrunde zeigte Lukas Skorepa, warum er als einer der besten Spieler der Liga gilt. Im Duell gegen Jakub Boruvka ließ er nichts anbrennen und dominierte das Spiel von Anfang an. Mit seiner aggressiven Vorhand und sicherem Blockspiel kontrollierte er die Partie und gewann in drei klaren Sätzen mit 11:6, 11:6 und 11:8. Boruvka konnte zwar gelegentlich Akzente setzen, fand aber nie wirklich in sein Spiel. Damit sicherte Skorepa einen weiteren wichtigen Punkt für Hegnach und baute die Führung weiter aus.

Doch Heilbronn gab nicht auf, und Lukas Boruvka sorgte im darauffolgenden Einzel für ein Statement. Gegen Akos Kishegyi zeigte er eine beeindruckende Leistung. Mit druckvollen Angriffsschlägen und variantenreichem Blockspiel überraschte Boruvka seinen Gegner immer wieder. Der erste Satz ging mit einem deutlichen 11:2 an den Heilbronner, und auch in den folgenden Durchgängen ließ er Kishegyi keine Chance. Mit einem verdienten 3:0-Sieg (11:2, 11:8, 11:8) brachte Boruvka Heilbronn zurück ins Rennen und bewies, dass er an diesem Tag in Topform war.

Einen weiteren wichtigen Punkt für Heilbronn holte Adrian Rybinski im Spiel gegen Sahin Yildiz. In einer wahren Achterbahnfahrt der Emotionen entwickelte sich ein packender Fünf-Satz-Krimi. Rybinski startete stark und gewann die ersten beiden Sätze mit 11:9 und 11:6, doch Yildiz kämpfte sich mit seinem variablen Spiel zurück und glich mit zwei knappen Satzgewinnen aus. Der entscheidende fünfte Satz wurde zu einem Nervenkrieg, doch Rybinski bewahrte die Ruhe und brachte den Satz mit 11:4 sicher nach Hause. Mit diesem Sieg hielt er Heilbronn weiter im Spiel und zeigte seine mentale Stärke in engen Situationen. Im weiteren Spielverlauf hatte Marcel Seimen gegen den erneut stark aufspielenden Chudik entgegenzusetzen, während Vladislav Krug in drei souveränen Sätzen Pasaloglu keine Chance ließ. Gleichzeitig bewies Andreas Bieg mit einem starken Auftritt gegen Kutschera, dass auf ihn Verlass ist. Heilbronn war wieder dran – plötzlich stand es 8:7 und die Chance auf ein Unentschieden war greifbar nah.


Der Showdown im Schlussdoppel

Mit einem Sieg im Schlussdoppel hätte Heilbronn tatsächlich noch einen Punkt aus Hegnach entführen können. Doch das Hegnacher Doppel 1, Skorepa/Kishegyi, präsentierte sich an diesem Tag in bestechender Form. Trotz vollem Einsatz von Jakub und Lukas Boruvka konnten sie der spielerischen Klasse der Hegnacher nichts entgegensetzen und mussten sich klar mit 0:3 geschlagen geben. Die Hoffnung auf ein Unentschieden war dahin, und Heilbronn ging zum sechsten Mal in der Vorrunde in ein entscheidendes Schlussdoppel – diesmal ohne den ersehnten Punktgewinn.


Intensive Vorrunde und Ausblick auf die Rückrunde

Mit diesem Spiel endet eine hochintensive Vorrunde, in der Heilbronn sage und schreibe sechs von neun Spielen bis ins Schlussdoppel trieb. Die knappen Entscheidungen zeigen die Ausgeglichenheit der Liga, forderten aber auch viel Kraft und Konzentration von der Mannschaft. Nach 18 gespielten Punkten steht Heilbronn aktuell auf dem Relegationsplatz – die Tabelle ist extrem eng, und sowohl nach oben als auch nach unten bleibt in der Rückrunde alles möglich.

Jetzt heißt es jedoch erst einmal, in der Weihnachtspause neue Kräfte zu sammeln und den Kopf frei zu bekommen. Beim Glühwein und Grillwurst in Hegnach ließen die Spieler den Abend gemütlich ausklingen, bevor der Fokus in der Rückrunde wieder auf das Wesentliche gerichtet wird: Jeder Punkt zählt, um die Klasse zu sichern – und vielleicht sogar die ein oder andere Überraschung zu schaffen. Mit diesem Spirit wird Heilbronn im neuen Jahr erneut alles geben, um in Bestform aufzuschlagen.

Bewegungszentrum 02.12.2024

Erweiterung der Saunazeiten

Wir haben etwas ganz Besonderes zum 1. Advent für Euch, wir haben die Saunazeiten großzügig für Euch wie folgt erweitert:

Saunazeiten ab 01. Dezember 2024

Montag

gemischt
Herren

09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 21:30 Uhr

Dienstag

Damen

08:00 - 12:00 Uhr
16:00 - 21:30 Uhr

Mittwoch

gemischt

09:00 - 14:00 Uhr
16:00 - 21:30 Uhr

Donnerstag

Damen

16:00 - 21:30 Uhr

Freitag

Damen
gemischt

09:00 - 14:00 Uhr
16:00 - 21:30 Uhr

Samstag

gemischt

13:00 - 18:45 Uhr

Sonntag

gemischt

10:00 – 14:00 Uhr

Termine & Veranstaltungen


April 2025 - März 2026

 Social Media

Jetzt der TSG folgen und nichts mehr verpassen

   

TSG-App

Jetzt App herunterladen und nichts mehr verpassen

  

Kontakt

Geschäftsstelle

TSG 1845 Heilbronn e. V.
Hofwiesenstraße 40
74081 Heilbronn

07131 507075
info@tsg-heilbronn.de

Kontakt aufnehmen

Bewegungszentrum
Hofwiesenstraße 40
74081 Heilbronn

07131 507080
 bwz@tsg-heilbronn.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 10 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr
Dienstag: 10 - 12 Uhr & 14 - 18 Uhr
Mittwoch: 10 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr
Donnerstag: 10 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Öffnungszeiten des Bewegungszentrums

Montag: 08:00 - 21:45 Uhr
Dienstag: 07:00 - 12:00 Uhr &
15:00 - 21:45 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 21:45 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr &
15:00 - 21:45 Uhr
Freitag: 08:00 - 21:45 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 15:00 Uhr
*an Feiertagen abweichende Öffnungszeiten

Folgt uns auf Social Media