Die letztjährig erfolgreiche Verbandsrunde bei den Herren 55 katapultierte diese in der Verbandsrunde 2025 in eine Vierergruppe mit den sehr leistungsstarken und deutlich jüngeren Teams der SPG FV/TV Markgröningen I und des TSC Vaihingen/Enz 1957 I. Hinzu kam eine verstärkte Mannschaft des TC Flein.
Schon bei der ersten Betrachtung des Alters der potenziellen Gegner und von deren Leistungsklasse war klar, dass es nur darum gehen kann, ordentlich mitzuspielen und das eine oder andere Match zu gewinnen.
Die Spielgemeinschaft aus Markgröningen, die im letzten Jahr noch den zweiten Platz belegt hatte, wollte es dieses Jahr wissen und hat die Saison verlustpunktfrei und mit nur sechs verlorenen Matches als Aufsteiger beendet. Glückwunsch!
Wir blieben leider ohne Sieg, trotz der Tatsache, dass wir gegen den TC Flein zuhause drei Doppel gewinnen konnten. Auf jeden Fall haben wir reichlich Erfahrung gesammelt und gesehen, was die leistungsklassenmäßig deutlich besseren Spieler uns voraushaben. Es war eben ein wenig wie bei den Special Olympics: „Ich gewinn, egal ob ich letzter, zweiter oder erster bin.“
Von toller Qualität und Vielfalt waren jedenfalls stets die von Andi gekochten Mannschaftsessen, in der Regel noch mit einer passenden Vorspeise. Mariannes bunter Salat, Ewalds Kuchen und der süße Nachtisch von Doris rundeten die tolle Versorgung während der Heimspiele ab.
Im nächsten Jahr wird es sportlich hoffentlich deutlich ausgeglichener, wenn wir bei den Herren 60 an den Start gehen werden.
wir die Saison trotz alledem gut bewältigt haben, war Anlass, den Abschluss der Verbandsrunde mit unseren Frauen im Häuschen zu feiern. Mannschaftsführer Kurt Bauer dankte vor allem Mannschaftskoch Andi sowie den Frauen, die das Tennishäuschen vor den Heimspielen auf Vordermann gebracht und die Versorgung während der Mannschaftsessen übernommen haben. Gute Kuchen, das beliebte Tiramisu von Ingrid und leckere Grillsachen nebst einem tollen Beilagen-Büfett und ein reger Austausch rundeten das Abschlussfest ab.