Neuigkeiten & wichtige Informationen

Jugend-Bezirksmeisterschaften am 12./13.10.2024 in Güglingen
Am 12. und 13. Oktober 2024 fand auch in diesem Jahr mit den Jugend-Bezirksmeisterschaften das größte Turnier im Bezirk und somit auch das Highlight des Jahres statt. Mit insgesamt 31 Meldungen über alle Konkurrenzen verteilt, konnte die TSG Heilbronn auch in diesem Jahr die meisten Spieler/Spielerinnen aller Vereine im Bezirk melden. Es freut uns natürlich sehr, dass wir wieder die meisten Meldungen im Bezirk und sogar unsere Meldungen im Vergleich zu den Bezirksmeisterschaften im letzten Jahr erhöhen konnten.
In der U11-Konkurrenz gingen unsere Jüngsten Thilo Dwertmann, Jonas Kübler und Malte Gehlhaar an den Start. Für Thilo und Jonas war es das erste große Turnier bei welchem erste Erfahrungen gesammelt werden sollten. Dies haben sie eindrucksvoll bewiesen, konnten tolle Ballwechsel zeigen und sogar ein Spiel gewinnen. Malte gewann seine Gruppe und die ersten beiden KO-Spiele eindrucksvoll und musste sich erst im Halbfinale geschlagen geben. Somit gehört Malte aktuell zu den vier Besten U11-Spielern im Bezirk.
Anping Xie, Moritz Strobel und Philipp Manthey starteten bei der U12-Konkurrenz. Anping musste sich in einer starken Gruppe leider seinen Gegnern geschlagen geben und erreichte den vierten Platz. Moritz konnte direkt sein erstes Spiel gewinnen und schied knapp als dritter in seiner Gruppe aus. Philipp spielte ein starkes Turnier und konnte sich im Viertelfinale im fünften Satz durchsetzen. Im Halbfinale geriet er schnell mit 0:2 Sätzen in Rückstand, aber zeigte einmal mehr seine „Kämpfermentalität“, drehte das Spiel im fünften Satz und zog verdient in das Finale ein. Hier musste er sich leider dem Finalgegner aus Neckar-Zaber geschlagen geben. Trotz allem ein sehr starker zweiter Platz für Philipp.
Ege Der Mikaélian ist erst seit drei Wochen bei uns im Verein und spielte am Samstag direkt bei seinem ersten Turnier in der U13-Konkurrenz mit. Nach drei sehr guten Spielen hat er die Qualifikation für die KO-Phase mit 1:2 Spielen leider knapp verpasst.
Ben Danczyk war in der U14-Konkurrenz auf Platz zwei gesetzt und konnte dies auf dem Weg ins Finale auch souverän bestätigen. Bis ins Finale gab Ben im gesamten Turnier keinen einzigen Satz ab. Im Finale traf er dann auf den Top-Favoriten und Dauerkonkurrenten Maximilian Herold. Leider musste er sich im Finale geschlagen geben, aber belegt trotz allem einen starken zweiten Platz.
Daniel Krug, Peter Iliev, Noah-Maxime Stoll und Nils Verch (U14-Konkurrenz) spielten teilweise ihr erstes großes Turnier für die TSG. Hier konnten sogar vereinzelt Spiele gewonnen werden, jedoch schaffte es in diesem Jahr leider keiner in die KO-Phase des Turniers.
In der U15-Konkurrenz starteten unsere Spieler Nils Ponto, Matteo Baio, Yunus Samsadeen und Vincent Maier gut in die Gruppenphase. Mit Matteo, Vincent und Yunus haben es auch drei Spieler bis ins Viertelfinale geschafft, wo trotz sehr starken Leistungen für alle Spieler leider Endstation war.
Mit insgesamt sieben Spielern starteten wir in die Jungen-U19-Konkurrenz. David Kets, Andrej Hann, Florian Kimmerle und Samuel Dörner gewannen jeweils ein Spiel in der Gruppe und schieden leider alle knapp als Drittplatzierte in ihrer Gruppe aus. Amirali Shamsa und Jonathan Riethmüller qualifizierten sich für die KO-Phase, wo Amirali im Achtelfinale und Jonathan im Viertelfinale knapp das Nachsehen hatten. Marvin Maurer konnte sich nach seinem überraschenden Gruppensieg bis ins Halbfinale kämpfen. Hier musste er sich leider dem Titelfavoriten und späteren Bezirksmeister geschlagen geben. Trotzdem ein sehr starkes Turnier von Marvin, herzlichen Glückwunsch zu Platz 3.
Livia Steinberg sicherte sich nach dem dritten Platz im Vorjahr nun souverän den Bezirksmeistertitel. Sie verlor im gesamten Turnier nur einen Satz im Finale und krönte sich somit zur Siegerin der jüngsten Mädchenkonkurrenz. Starke Leistung Livia!
Aufgrund der geringen Anmeldungen bei den Mädchen wurden die U12 bis U14 Konkurrenzen zusammengelegt. Liwia Wojcik zeigte als jüngste Teilnehmerin in dieser Konkurrenz ihr ganzes Potential und wurde erst im Halbfinale von der späteren Bezirksmeisterin gestoppt. Herzlichen Glückwunsch zu einem starken dritten Platz Liwia.
Annika Scheuer und Felicitas Ficht hatten etwas Pech bei der Auslosung und landeten jeweils in einer sehr starken Gruppe. Mit einem vierten bzw. dritten Platz schafften die beiden Mädels leider nicht die Qualifikation für die KO-Phase. Muna Zaidi und Janine Grans spielten sich bis in das Viertelfinale, wo sie sich den beiden späteren Finalistinnen geschlagen geben mussten. Fiona Ficht und Julia Merz spielten ein gutes Turnier, hatten aber leider im Halbfinale jeweils das Nachsehen und sicherten sich trotz allem einen starken dritten Platz.
Auch bei den Doppel/Mixed konnten wir einige starke Erfolge verzeichnen, die wir hier zusammengefasst haben:
Jungen U12: Philipp Manthey/Malte Gehlhaar, Platz 2
Jungen U14: Ben Danczyk/Moritz Schramm, Platz 3
Jungen U15: Matteo Baio/Yunus Samsadeen, Platz 3
Jungen U19: Jonathan Riethmüller/Dejan Liber, Platz 1
Mädchen U13: Livia Steinberg und Liwia Wojcik, Platz 1
Mädchen U19: Fiona Ficht/Carla Strienz, Platz 1
Mädchen U19: Janine Grans/Muna Zaidi, Platz 2
Mädchen U19: Felicitas Ficht/Julia Merz, Platz 3
Mixed U19: Fiona Ficht/Tobias Gligor, Platz 3
Mixed U19: Julia Merz/Marvin Maurer, Platz 3
Noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle Spieler/Spielerinnen, die einen Podestplatz erreicht haben. Mit voraussichtlich sechs Spieler/Spielerinnen werden wir somit bei den Regionsmeisterschaften an den Start gehen. Für dieses Turnier wünschen wir natürlich auf diesem Weg schon einmal viel Erfolg.
Am Ende sind wir mit allen Leistungen sehr zufrieden und freuen uns über die gegenseitige Unterstützung aller Spieler und Spielerinnen über beide Tage. An diesem Wochenende hat sich einmal mehr der Teamgeist in unserer Jugend gezeigt.
Zum Abschluss bedanken wir uns noch einmal recht herzlich bei allen Betreuern/Betreuerinnen (Hannes, Sara, Fiona, Philipp, Martin, Vladi, Nina, Joline, Robin und Marcel) sowie den Eltern, die sich an diesen beiden Tagen die Zeit genommen haben und die Kinder unterstützt haben. Wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist und sind umso glücklicher, dass wir so viele ehrenamtliche Betreuer bei uns in der Abteilung haben.
Jugendleitung TSG 1845 Heilbronn
Unentschieden nach einem dreieinhalb Stunden Kampf zwischen dem TTF Leintal V und der TSG 1849 Heilbronn V
Gerhard Seethaler hatte einen grandiosen Tag erwischt und konnte alle seine Einzelspiele und seine Doppelspiele mit seinem Partner Klaus Pachl gewinnen. Nach den Doppeln stand es 2:1 für die Heimmannschaft vom TTF Leintal. Die 1. Runde der Einzel ging 3:3 aus, somit stand es 5:4 für die Heimmannschaft. Hier konnten Gerhard Seethaler, Lasse Großhans und Azamat Mukhtorov einen Einzelsieg für die Mannschaft sichern. Ebenfalls ausgeglichen ging die 2.Runde der Einzel aus, wodurch es 8:7 für Leintal stand. Hier konnten ebenso Gerhard Seethaler, Lasse Großhans ihre Einzel gewinnen, als auch Klaus Pachl konnte das Spitzenduell der Topgesetzten für sich entscheiden. In einem packendem Schlussdoppel konnten Gerhard Seethaler und Klaus Pachl das Leintaler Spitzendoppel Leintal mit 3:1 besiegen und sicherten uns damit das Unentschieden.
Wir spielten in folgender Aufstellung:
1. Klaus Pachl
2. Gerhard Seethaler
3. Lasse Großhans
4. Timo Dietrich
5. Azamat Mukhtorov
6. Sebastian Kroll
Doppel:
D1: Klaus Pachl / Gerhard Seethaler
D2: Lasse Großhans / Azamat Mukhtorov
D3: Timo Dietrich / Sebastian Kroll

2. Herren startet erfolgreich in die neue Saison
Nachdem man in der letzten Saison erst am letzten Spieltag die Relegation und in dieser den Klassenerhalt in der Landesklasse sichern konnte, ist das Saisonziel für diese Saison der frühzeitige Klassenerhalt.
Entsprechend befreit ging es die Mannschaft, bestehend aus Robin, Patrick, Fabian, Sumi, Martin und Julien, am Samstag in das erste Spiel der neuen Saison, ging es doch mit der SU Neckarsulm 3 zur mutmaßlich stärksten Mannschaft der Liga. Auch mit Blick auf die Aufstellungen war man Außenseiter, war doch sogar die Nummer 5 des Heimteams punktetechnisch stärker als die eigene Nummer 2.
Doch bereits in den Doppeln zeigte sich, dass man an diesem Tag nicht chancenlos sein sollte. Trotz einer Niederlage des eigenen Doppel 1 ging man mit einer 2:1 Führung aus eben diesen (Herauszuheben hierbei das Doppel 2 Fabian/Julien, die erstmals zusammen spielten und nach sehr starker Leistung das Neckarsulmer Doppel 1 schlugen).
Und so ging es auch in den Einzeln weiter. Bei jeder! Einzelrunde teilte man sich mit den Gastgebern die Siege, sodass es mit einer 8:7 Führung ins Abschlussdoppel ging. Dies ging am Ende an Neckarsulm, sodass am Ende ein leistungsgerechtes 8:8 auf dem Ergebnisbogen stand. Hervorzuheben bleibt ein hervorragende Mannschaftsleistung, da am Ende jeder Spieler mit 1:1 aus den Einzeln ging und somit seinen ersten Einzelerfolg der Saison feiern konnte.
Durchaus beflügelt von der guten Leistung vom Samstagabend ging es Sonntagmorgen direkt weiter mit dem nächsten Auswärtsspiel in Obereisesheim. Mit Leon für Julien blieb die Mannschaft nahezu identisch zum Vorabend. Da man diesmal als Favorit ins Spiel ging, sollte trotz der frühen Spielzeit (los ging es um 09:05 Uhr) der erste Saisonsieg eingefahren werden.
Und so kam es letztlich auch. Trotz Gegenwehr von Obereisesheim konnte man letztlich einen klaren 9:0 Erfolg einfahren. Hierbei hervorzuheben ist erneut die Mannschaftsleistung sowohl an der Platte als auch unterstützend von außen, sodass auch alle 4 Spiele, welche in den 5. Satz gingen am Ende siegreich gestaltet werden konnten.
Somit geht man mit 3 Punkten aus den ersten beiden Spielen nun sogar als temporärer Tabellenführer (auch wenn dies zum aktuellen Zeitpunkt noch nichts aussagt) in die kommenden Aufgaben, wobei mit dem Auswärtsspiel in Leintal nächste Woche das nächste wichtige Spiel auf dem Weg zum frühzeitigen Klassenerhalt auf dem Plan steht.

BaWü Jahrgangs-Ranglistenturnier mit TSG-Beteiligung
Am 29.06.24 wurden in Buchen die besten U15 und U19 Jugendspieler aus BaWü gesucht. Bei den Mädchen U19 war die TSG durch Fiona Ficht vertreten.
Aufgrund einer starken Regionsrangliste von ihr im Frühjahr war sie als einzige Vertreterin aus dem Bezirk Heilbronn in dieser Konkurrenz vertreten. Bei über 30 Grad ging sie als Außenseiterin in die 5er-Gruppe.
Dort sollte es in den ersten beiden Spielen gegen die nominell stärksten Spielerinnen ihrer Gruppe gehen. Hierbei konnte sie in den meisten Sätzen mithalten, für einen Satzgewinn sollte es jedoch leider noch nicht reichen.
Nachdem im dritten Spiel der erste Satzgewinn im zweiten Satz nach 13:15 noch knapp verpasst wurde, gelang dieser im anschließenden dritten Satz. Dennoch musste sie sich am Ende mit 1:3 geschlagen geben.
Im letzten Spiel der Gruppenphase ging es dann gegen die bis dahin ebenfalls noch sieglose Gegnerin um den 4. Gruppenplatz und die Qualifikation zur Zwischenrunde für die Plätze 9-16. Nachdem in den ersten beiden Sätzen nicht viel geling, kämpfte sich Fiona noch in den Entscheidungssatz, welchen sie leider mit 8:11 verlor.
So blieb es am Ende beim geteilten 17. Platz. Dennoch kann sie stolz auf ihre Ranglistenleistung sein und die Motivation nun in die wohlverdiente Sommerpause mitnehmen.